Schlagwort-Archiv: auszugsweise

image_print

muschelscherbensterben.

muscheln.
für einen alleinsammler.
frischgefunden.
strandleibentnommen.
leergeknackt.
fleischfrei.
mit altem möwenschrei.
auf den haufen gebracht.
in gesellschaft geschichtet.
mit kalkfingern.
tag um tag.
hosentaschenvoll.
mit blick nach zeit bestrichen.
strand leergesammelt.
haufen vollgefunden.
an reichtum reich.
das leben einsam im sand gelassen.

Tim Tensfeld
https://www.autorenwelt.de/person/tim-tensfeld

Auszug aus dem Gedichtband "muschelscherbensterben.", der 2025 mit der
ISBN 978-3-903134-03-4 in der edition tagediebin erscheinen wird.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die Möglichkeit der Vorveröffentlichung
und wünschen dem Autor, dem Werk und dem Verlag viel Erfolg!

www.verdichtet.at | Kategorie: auszugsweise | Inventarnummer: 25065

filter

tensfeld_filter

Tim Tensfeld
https://www.autorenwelt.de/person/tim-tensfeld

Auszug aus dem Gedichtband "muschelscherbensterben.", der 2025 mit der
ISBN 978-3-903134-03-4 in der edition tagediebin erscheinen wird.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die Möglichkeit der Vorveröffentlichung
und wünschen dem Autor, dem Werk und dem Verlag viel Erfolg!

www.verdichtet.at | Kategorie: auszugsweise | Inventarnummer: 25064

wo das zebra liegt.

da. wo das zebra liegt [hufe weit von sich gestreckt].
beginnt das zukommen/weglaufen/anfangen/
aufhören/wechseln/übersetzen/tauschen.
zyklen des widerspruchs/gemeinsamen gebären
ihre kinder [von morgenstund geküsst].
aufs selbe fell.
schritte: in schwarz und weiß getaucht
[wechselnatürlich].
wege – ausgetragen auf dem rücken.

Tim Tensfeld
https://www.autorenwelt.de/person/tim-tensfeld

Auszug aus dem Gedichtband "muschelscherbensterben.", der 2025 mit der
ISBN 978-3-903134-03-4 in der edition tagediebin erscheinen wird.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die Möglichkeit der Vorveröffentlichung
und wünschen dem Autor, dem Werk und dem Verlag viel Erfolg!

www.verdichtet.at | Kategorie: auszugsweise | Inventarnummer: 25063

fern. zwischen welten.

die straße verbiegt sich zwischen den welten
[häusern].
alte fotos halten momente.
katzen nah den brücken.
turmuhrbeten. tiktak tiktak.
heimat – viele: g_sichter hat sie g_tragen.
sprachen in den mündern tanzen lassen.
zu den wurzeln – nun spricht das zuhause.

Tim Tensfeld
https://www.autorenwelt.de/person/tim-tensfeld

Auszug aus dem Gedichtband "muschelscherbensterben.", der 2025 mit der
ISBN 978-3-903134-03-4 in der edition tagediebin erscheinen wird.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die Möglichkeit der Vorveröffentlichung
und wünschen dem Autor, dem Werk und dem Verlag viel Erfolg!

www.verdichtet.at | Kategorie: auszugsweise | Inventarnummer: 25062

Geschenk

Du bist da,
wenn ich nichts will als bei mir sein.
Lässt meine Hand auf deiner warmen Haut verweilen,
wenn ich nichts will als in ihr sein
genau auf deines Körpers Oberfläche.
Bist still und da,
während die Schönheit dieses Augenblicks
die größten Wellen in mir macht.

Du bist da,
wenn meine Hand noch länger bleibt,
weil ich mich ihrer Weisheit hingegeben hab.
Spürst du, was sie alles spürt?
Dass sie frei ist zuzuhören,
zu pfeifen auf das Tun aus Kalkül,
zu überraschen.
Schöpferin zu sein.

Du bist da,
bis deine nackte Haut mein Herz berührt.
Bleib,
dann wird auf dich mein Innerstes sich legen,
von meiner Hand getragen in die Welt.

Sonja Steingreß
aus dem Gedichtband "Ich will bloß sein", ISBN 978-3-200-09899-2
Erhältlich per E-Mail-Bestellung bei der Autorin unter so@steingress.net
und bei "Bücher & mehr" in Linz (Klosterstraße 12)

www.verdichtet.at | Kategorie: auszugsweise | Inventarnummer: 24183

Heilig

Hinter seinem Rücken
fügen meine Füße sich zusammen.
Sohle an Sohle, wie zum Gebet.
Meine Beine ziehen uns
in die Tiefe der Umarmung.
Wo Worte und Bewegungen enden.

Ich darf ihn halten und mich halten,
seinen Schultern dankend.
Darf mich hineinlegen in das Bett,
zu dem sie sich mit seinem Hals vereinen.
Aus … ein …
In meinen Atem.
In die Stille.

Darin geht mein Lächeln auf.
In die unendliche Weite öffnet sich mein Herz.
Ich erstrahle.
Alles ist synchron.
Jede Sekunde fühl ich mich neu
und bin mir doch vertrauter als je zuvor.

Sonja Steingreß
aus dem Gedichtband "Ich will bloß sein", ISBN 978-3-200-09899-2
Erhältlich per E-Mail-Bestellung bei der Autorin unter so@steingress.net
und bei "Bücher & mehr" in Linz (Klosterstraße 12)

www.verdichtet.at | Kategorie: auszugsweise | Inventarnummer: 24182

Für mein Kind: Zurück zu den Wurzeln gemeinsam mit dir

Zeit fliegt vorbei.
Manchmal brems ich sie ein,
sehe dich an
und erschreck,
weil ich mich bis ins Detail
an dir spiegeln kann.
Ich entdeck
Spuren meiner Vergangenheit
in deinem Gesicht,
rück in dein Licht,
und wir gehen ein Stück
auf der Zeitschnur zurück.
Dann färbt dein Lachen
vergilbte Bilder in Schwarz-Weiß
leuchtend bunt,
und wir staunen leis.
Lassen darauf Glücksraketen
starten, halten die Hand
und warten gebannt
im Moment der Magie,
wenn sie den Himmel
in ein Farbenmeer tunken
und Endorphinfunken
in unsere Zukunft sprühen.
Sehen sie verglühen und fächern uns,
zufrieden lächelnd, Luft zu,
liebesgefüllt.
Nichts fehlt.
Lassen dann beseelt
die Zeit weiterziehen.

Claudia Lüer
aus dem Gedichtband "Barfuß durch  dein Herz"

www.verdichtet.at | Kategorie: auszugsweise | Inventarnummer: 24177

Das Unglück

Ein Unglück fühlt sich allein
Es ging der andren verlustig
Sonst war es zumindest zu zwein
Nur so ist das Unglück lustig
Denn Unglücke ziehen nur selten
Im Singular durch die Welt
Sie leben in tiefschwarzen Zelten
Die man für Glücksfälle hält
Unglücke leben im Rudel
Wie schon das Sprichwort sagt
Sie teilen die letzte Nudel
Und schlafen im Zelt bis es tagt
Unglücke leisten kommunisch
Ihr gottgefälliges Tun
Ein Unglück alleine wirkt kumisch
Wer hilft unsr’em Unglück nun?
Werft euer Unglück gemeinsam
In diesen schäbigen Topf
Dann ist es nicht mehr einsam
Und ihr seid freier im Kopf!

Bernd Remsing
http://fm4.orf.at/stories/1704846/

Auszug aus "Der neue Palmström. Zweites Buch", Potato Publishing, Linz, 2023

www.verdichtet.at | Kategorie: auszugsweise | Inventarnummer: 13101

Kurz vor Mitternacht

Donnerstag, 4. Juni, 23:50 Uhr

Kurz vor Mitternacht schreckte Elisabeth plötzlich aus dem Schlaf hoch. Hatte etwas gekracht? War das ein Schrei oder ein Plumps? Oder hatte sie nur schlecht geträumt? Mit klopfendem Herzen setzte sie sich auf und lauschte in die dunkle Nacht hinaus. Sie stellte fest, dass das Bett neben ihr leer war. Herbert war noch immer nicht zu Hause. Der Termin war doch schon zu Mittag gewesen und er wollte eigentlich am Abend wieder zurückkommen. Es dürfte doch wieder länger geworden sein, stellte sie stirnrunzelnd fest. Und selbst dann, wenn er da gewesen wäre, hätte er nichts gehört. Man könnte sie wahrscheinlich entführen oder auch anders mundtot machen, was ihm vielleicht manchmal nicht unlieb wäre, er würde nichts merken und selig vor sich hin schnarchen. „Na ja“, entfuhr es ihr, leise seufzend, in die Stille der Dunkelheit.

Da Elisabeth draußen keine weiteren Geräusche mehr vernahm, beruhigte sie sich wieder, war aber schon so wach, dass sie beschloss, auf die Toilette zu gehen und sich ein Glas Wasser aus der Küche zu holen. Sie warf die Bettdecke zurück, schlüpfte in ihre Hauspantoffeln und ging zur Tür. Elisabeth lief im Dunkeln durch den Gang und stieß gegen etwas. Sie bückte sich. Herberts Pantoffeln. Arrrrg! Konnte er seine Sachen denn nie aufräumen. Bis sie wieder darüber stolperte und sich Schrammen und blaue Flecken zuzog. Nachdem sie, durch den Gang und über die Treppe schlurfend, unten angekommen war, ging sie nach der Toilette in die Küche. Sie schob den Vorhang leicht zur Seite und blinzelte in die Dunkelheit. Es war nichts Verdächtiges zu erkennen. Ehe sie wieder zu Bett ging, öffnete sie die Kühlschranktür und nahm einen Schluck Mineralwasser, nebenbei wanderte auch noch ein Bissen Käse in ihren Mund.

Auf dem Weg nach oben ins Schlafzimmer, glaubte sie wieder etwas zu hören … ein Stöhnen? Sie schüttelte den Kopf. Das hatte sie sich wahrscheinlich alles nur eingebildet oder es waren die Nachwirkungen eines Albtraumes. Eine gefühlte Stunde später wurde sie abermals kurz wach, als ihr Mann leise die Schlafzimmertüre öffnete, sich rasch auszog und sofort ins Bett kroch. Sie nahm einen undefinierbaren Duft an ihm wahr. Elisabeth war aber zu müde, um das zu hinterfragen.

Gabriele Grausgruber
www.grausgruber-gaby.com/

Auszug aus dem Innviertel-Krimi „Stallblut“, Munderfing, Innsalz Verlag, 2023

www.verdichtet.at | Kategorie: auszugsweise | Inventarnummer: 23097